Neuigkeiten aus der SALESIANER Gruppe
In der aktuellen Sonderpublikation der ÖKZ diskutieren fünf Experten am Beispiel der Mehrweg- oder Einweg-OP-Textilien, wieweit Werte wie Klimaschutz und Versorgungssicherheit in Österreichs Spitälern gelebt werden.
Die am 1.1.2023 etablierte Abteilung Sustainability soll die European Green Deal Transformation vorantreiben und wird vom erfahrenen Compliance-, Sustainability- und Innovations-Experten Mathias Nell geleitet.
Vom 20. bis 23.3.2023 haben alle Interessierten die Möglichkeit sich über SALESIANER, die Miettextil-Branche und die verschiedenen Arbeitsbereiche direkt im Betrieb zu informieren.
So wie tausende Mitarbeiter in 11 Ländern Europas, sollten auch die ERP-Systeme über Standorte und Ländergrenzen hinweg eine Einheit bilden und zu einer harmonisierten Systemlandschaft werden.
Geschäftsführender Gesellschafter Thomas Krautschneider begrüßte am 18. November 2022 Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig in der SALESIANER Zentrale in Donaustadt.
Der Kurier führte ein interessantes Interview zum Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf Mehrweg-Textilien und Kreislaufwirtschaft mit Victor Ioane, dem CEO der SALESIANER Gruppe.
Als österreichisches Familienunternehmen ist SALESIANER stolz auf die Leitbetriebe Austria Rezertifizierung. Das rot-weiß-rote A der Leitbetriebe Austria ist ein anerkanntes, starkes Zeichen für Qualität, Innovation und langfristigen Erfolg.
Der Herbst nähert sich mit großen Schritten und diese hinterlassen vermehrt Schmutz und Matsch. Sorgen Sie für Sicherheit und Sauberkeit, ob für Ihre Kunden oder Ihre MitarbeiterInnen, mit dem SALESIANER Premium Mattenservice.
Als einer von 18 heimischen Betrieben wurden wir für außerordentliches Engagement in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz durch klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums (BMK), ausgezeichnet.